Original geschrieben von: Bilal_Khatabio
Erstmal möchte ich mich hiermiet bei Najib bedancken das er für mich in die Bresche gesprungen ist. Merlina ist es bestimmt nicht bewußt aber sie ist die einzigste hier der ich niemals ein Böses Wort sagen kann. Für mich ist sie eine Tharifescht und wie eine Schwester ihre Familie sind immernoch Irifiyen.
Aber da Najib den Anfang gemacht hat werde ich ihr das erklären wie ich es meinte.

Das rechne ich dir hoch an, barak Allahu fik. Meine damalige Familie aus Melilla war zwar spanischer Herkunft, aber durch sie habe ich die Region und die Leute kennengelernt. Die Oma war übrigens in Targuist geboren.
Die Bedeutung von Rabatul-bayt kenne ich.
Aber weißt du, was Weib laut Duden bedeutet?
1.(veraltend) Frau als Geschlechtswesen im Unterschied zum Mann.
2.(umgangssprachlich) [junge] Frau als Gegenstand sexueller Begierde, als [potenzielle] Geschlechtspartnerin.
3.(abwertend) unangenehme weibliche Person, Frau
(veraltet) Ehefrau.
D.h. die ursprüngliche neutrale Bedeutung "Frau" ist veraltet. Veraltet heißt, dass es heute nicht mehr so verstanden wird. Heute hat Weib ganz klar eine negative Konnotation.
Und was die Behauptung angeht, dass Lästern typisch weiblich ist, da haben wir völlig unterschiedliche Erfahrungen. Ich kann das gar nicht haben und habe auch keine Freundinnen, die so drauf sind. Wenn ich eine erwische, dass sie dieses "Hobby" hat, dann ist sie für mich keine vertrauenswürdige Freundin mehr. Wer bei dir über andere lästert, der lästert auch bei anderen über dich. Egal ab Frau oder Mann. Und wie Lästern im Islam bewertet wird, muss ich dir ja nicht erklären. Das ist kein Kavaliersdelikt. Völlig frei davon sind wir wohl alle nicht, wenn wir ehrlich sind. Ich kenne jedenfalls weder eine Frau noch einen Mann, der/die sich da in jeder Situation 100% unter Kontrolle hätte.
Aber worum ging es nochmal hier? Ach ja, um das neue Jahr 2952. Alles erdenklich Gute für dieses Jahr und alle folgenden!


LG