Guten Morgen Keela und alle zusammen!

Heute morgen kommt hier mal ein kleiner Beitrag zu Nord-Europa und nicht so viel von Nord-Afrika… ;\)

Mit der Hurtigrute sind wir auch schon gefahren, im Jahre 1990, eine wunderbare Reise hoch in den Norden zur Mitternachtssonne. Es gab damals noch mehrere von den alten kleinen Postschiffen im Hurtigrutendienst, heute sind die meisten der Schiffe eher Kreuzfahrtschiffen ähnlich. Hier könnt ihr ja mal gucken:

Mit Postschiffen entlang der norwegischen Küste

Mein Sohn war damals ein halbes Jahr alt, als sein Vater und ich mit ihm auf einem Schiff der Hurtigrute an der norwegischen Küste entlang bis nach Hammerfest gefahren sind. Mit dabei war auch mein afrikanischer Graupapagei ;\) .

In unserer Kabine war Platz für das Babyreisebett und auch für den Papagei, der mit seinem Reisekäfig direkt vor dem Bullauge beste Aussicht auf das Meer hatte. An grösseren Orten war Zeit von Bord zu gehen und dann haben wir mit Baby im Kinderwagen die Gegend erkundet, während der Papagei vom Bullauge aus einen Blick auf den Kai und Hafen werfen konnte. Und da wir zweimal die Fahrt unterbrochen haben, um Freunde und Verwandte zu besuchen, konnte dann der Papagei auch zwei nord-norwegische Häuser auf eigenen Flügeln von innen erkunden!

Nach Marokko kann der Papagei ja leider nicht mit, es würde ihm sicher dort gefallen, denke ich. (Er ruft gerade "Guten Morgen". Er spricht Deutsch und Norwegisch und ist inzwischen 22 Jahre alt!)

So, jetzt aber genug geplaudert, nächstes Mal schreibe ich wieder zum Thema "Mit dem Frachtschiff nach Marokko"! Versprochen!

Gruss von Anna