Hallo,

mein Freund und ich haben uns ueberlegt, hin und wieder ein Auto nach Marokko zu bringen und es dort zu verkaufen, da er hier nicht arbeiten darf und wir so unsere finanzielle Lage etwas verbessern wollen.
Nun habe ich dazu noch ein paar Fragen:

- Darf ich als (deutsche) Touristin ein Auto in Marokko verkaufen? Oder darf es nur von einem Marokkaner verkauft werden (ergo, muessten wir das Auto in diesem Falle auf den Namen meines Freundes eintragen)?

- Welche Autos sind derzeit stark gefragt in Marokko? Ich habe schon ein paar Hinweise (sollte Diesel sein, Automatik), aber gibt es konkrete Modelle die sehr begehrt sind dort?

- Weiss jemand, welche Automarken/Modelle guenstiger sind in Bezug auf die Verzollung/Gebuehren die Anfallen wenn man das Auto in Marokko einfuehren bzw verkaufen moechte? Ich weiss, dass es die Seite der Douane gibt, wo man sich die Zollausgaben errechnen kann, aber es wuerde Unmengen an Zeit kosten, da jedes einzelne Auto/Modell auszurechnen. Daher die Frage, ob jemand da vielleicht genaueres zu weiss wink

- Wie sieht die ganze Verkaufsprozedure aus? Sagen wir, von dem Moment an, in dem ich in Marokko (per Schiff) ankomme-wie gehts dann weiter? Gehen wir mal davon aus, dass ich einen Kaeufer habe/finde wink

- Ist es besser, dass ich das Auto bei der Ankunft in Marokko direkt selbst verzolle und somit marokkanisch mache, oder waere es vorteilhafter das Auto mit deutschem Kennzeichen zu belassen (es quasi offiziell nur temporaer einzufuehren), und die Verzollung etc dem Kaeufer zu ueberlassen? Ich weiss sehr wohl, dass ich entweder das Auto wieder mit ausfuehren, oder nachweisen muss, dass es verzollt wurde. Daher auch hier, gehen wir davon aus, dass ich einen Kaeufer habe/finde..

Bitte keine dummen Kommentare-ich weiss, dass es ein gewisses Risiko birgt, und grade deswegen wollen wir uns so gut es geht vorab informieren.

Vielen Dank im Voraus fuer eure Zeit und euren Willen, euer Wissen zu teilen smile

Katy

Last edited by Katy87; 07/06/15 03:46 PM.