Hallo Schade das man viel Zeit und viel stress in kauf nimmt um diese Veranstaltungen zu unterstutzen und dazu gegen die richtlinien des Islam stossen, also nur böse Taten: Also, als moslim, man sollte in diese Veranstaltung nicht hingehen. Wenn du mich nicht glaubst,der Ramadan kommt in gute 2 monate wo die meinsten moslime zu moschee gehen und bereuen alles was falsch gemacht haben, der Herz wird weich und machen wir alle die REUE damit Allah uns die böse Taten verzieht, dann frag jeder IMAM in jeder moschee nach diese Veranstaltung ob man als moslim hin darf...mit sicherheit die antwort ist NEIN, das ist die quelle des HARAM. Also liebe bruder und schwester halt ihr fern von diese Veranstaltung und unterstutze keine mensch der gegen Allah und sein gesandter saws kämpft. Möge Allah und alle rechtleiten und uns wissen beibringen. Sorry für diese antwort.
Ich akzeptiere deine Meinung, aber ich finde es dennoch nicht angebracht an dieser Stelle, da ich keine GrundsatzDiskussion über Religion führen möchte ..
Last edited by Moroccan_Sunshine; 12/05/1201:56 PM.
das habe ich eh noch nie verstanden, da es ja soviele muslimische Musiker gibt und viele musikalische Richtungen,in vielen Ländern, die Muslime auch aus Tradition ausüben und öffentlich musizieren.
Können die alle "Böse" sein oder gilt das nur für muslimische Konzertbesucher!?
selbst Yusuf Islam, Sami Yusuf, viele Andere sind gläubige Muslime - Musik ist Völkerverständigung in allen Religionen. Youssou N Dour z.B der seine Popularität nutzt um zu helfen, jetzt auch wieder in seinem Heimatland Senegal!
An den Festivals in Marokko erfreuen sich Tausende von Menschen jung und alt - vom König M6 unterstützt ....was soll daran schlecht sein!?
Ich gehe gerne zu Konzerten und Festivals - besonders gerne nach Essaouira zum Gnaoua-Festival...
Ich finde Chariff`s Einstellung nicht mehr zeitgemäss - selbst kann er ja so handeln, aber andere zu "missionieren" finde ich nicht gut - das bleibt jedem selbst überlassen..
Ich freue mich über deine Konzertipps, auch wenn ich nicht dahin reisen kann.
Naja, ob Musik ansich haram ist, da gehen die Meinungen der Gelehrten auseinander. Ist Musik im Islam verboten? Aber gerade beim Rai ist es so, dass viele Texte ganz sicher haram sind (z.B. wird ganz offen über Sex und Alkohol gesungen). Mal ein paar Beispiele. Mega-haram (aber sowas von gut Astagfirullah):
Das hier ist m.E. nicht so schlimm wa Allahu alam:
LG
Re: Khaled-Konzerte 2012
[Re: 21merlina]
#134284 13/05/1208:33 AM13/05/1208:33 AM
Danke für die Info und Aufklärung. Was die Texte betrifft, da bin ich mit Sicherheit blauäugig, da ich sie ja nicht verstehen kann.
Konnte mir jetzt nicht vorstellen(zu naiv),das die Texte so negativ sind, wenn gläubige Muslime im Namen Allahs singen.
Aber es gibt ja soviele Arten von Musik, auch Instrumentales - grade in Marokko, z.B. Fassi oder Andalous...Amazigh, Sufi usw.
Oder Oum Kalthoum wird nachwievor, auch nach ihrem Tod in vielen arabischen Ländern verehrt.
Man sollte auch als Muslim unterscheiden und nicht die Musik oder Konzerte ansich verurteilen und grundsätzlich über einen Kamm scheren.
Chariffs Ansichten sind mir da zu strikt und nicht reflektierend..
Wenn ich nur an das legendäre Konzert von Daniel Barenboim in Ramallah denke, das zum Dialog aufrief, kann ich nichts Schlechtes dabei denken...
Die CD-Läden quellen über mit Kopien, zum Festival in Essaouira bebt der ganze Ort und es wird begeistert zu den Konzerten gegangen.
Im übrigen gefällt mir auch nicht bei westlicher Musik,wenn Sex und Gewalt verherrlicht wird.Da wird recht lax damit umgegangen - selbst Bushido bekommt einen Preis....
Ich denke aber das im Allgemeinen zu strenge Verbote in jeder Religion auch ins Gegenteil umschlagen - es wird trotzdem getrunken, und über das Thema Sex gäbe es auch einiges zu sagen.Perpektivlosigkeit und Armut spielt da auch eine Rolle. Das ist aber ein anderes Thema und auch länderspezifisch.
Selbst bin ich ein Fan von Weltmusik aus Mali,Senegal - Baba Maal,Angelique Kidjo Oumou Sangare, Habib Koite usw. Desert Blues wie Tinariwen, Griot und Kora - Ba Cissoko, Gnaoua usw. und da freue ich mich auf jedes Konzert das ich erleben darf und es stimmt mich fröhlich, friedlich und entspannt.
Ok - jetzt schweife ich vom Thema ab.
Liebe Grüsse
Gabriele
Re: Khaled-Konzerte 2012
[Re: Mogador52]
#134286 13/05/1211:31 AM13/05/1211:31 AM
Nichts zu danken. Ich verstehe auch nur Bruchstücke, habe aber einiges an Übersetzungen gelesen. Die wenigen, die halt zu finden sind. Also kann ich die Songs so halbwegs für mich klassifizieren in "(wahrscheinlich)nicht so haram", "vielleicht haram (versteh die Hälfte nicht+keine Übersetzung zu finden)" und "auf alle Fälle haram". Was da gesungen wird ist aus "westlicher, moderner" Sicht nicht schlimm. Da werden nicht explizit irgendwelche "schweinischen" Details gesungen oder Gewalt verherrlicht. Rai ist kein Gangsta-Rap, sondern einfach "nur" streng islamisch gesehen nicht erlaubt. Hier ein Textausschnitt aus dem 2. Video: Show me where you will sleep So I can come and join you I was sleeping all alone and tonight God has favored a meeting I was sleeping alone in my room When I saw him holding a teapot Getting ready to serve a delicious brew. The eye that drives me crazy and excites me Is in front of me and I do not dare approach it. Quelle: Rai: Running with the Rebels
Beim Rai wird Religiöses mit Verbotenem gemischt und eigentlich macht genau dieser Widerspruch seine Faszination aus, denn genau so ist das wirkliche Leben. Wer ist denn schon perfekt? Die gleichen Sänger singen einerseits über Allah (swt) und den Propheten (saws) und andererseits Sachen wie "Wir haben uns geliebt in einer heruntergekommenen Hütte". Das haben damals Hasni und Zahouania zusammen gesungen. Hier mit Khaled*:
*Hasni ist ja umgebracht worden und ich vertraue darauf, dass Mörder in der Hölle landen und nicht Leute, die mal auf ein Konzert gehen. A propos Mörder: Da gibt es ein Interview mit Cheb Nasro, wo er erzählt wie er ständig das Auto wechseln musste und das alte weit unter Wert verkaufen, wenn die Fanatiker mal wieder rausgekriegt hatten, welches sein Auto war und hinter ihm her waren. Sowas ist doch echt krank.
Merlina, ich hab schon so manchen Abend mit der fantastischen Musik deiner youtube-Seite verbracht - an dieser Stelle kann ich mal ein Danke loswerden!
Ich würde viel drum geben, einige der Texte der Rai Lieder zu verstehen... Interessanterweise ziehen mich aber oft bestimmte Lieder in ihren Bann, und hinterher erfahre ich dann, was z.B. der Titel heißt - und bin überrascht wie intuitiv man doch vieles versteht, ohne Wort für Wort übersetzen zu können
Ach und noch was: haram oder nicht, hin oder her, Musik ist für mich das Menschlichste was es gibt ... ohne sie wäre das Leben sehr trist. Und jede/r sollte die Freiheit haben, sich durch Musik auszudrücken, sie zu genießen und sich von ihr verstanden zu fühlen - so ist meine Meinung...
Hallo liebe Marokko freunde Ich entschuldige mich für diese debatte über Music(Verbote in Islam oder nicht) Liebe @Gabi(mogador):Ich möchte aus diesen Weg keiner treffen, beleidigen oder erniedrigen, natürlich jeder ist für sich selbst verantwortlich. Music in Islam war immer ein thema:Die gelehrten haben oder streiten immer in versciedene meinungen über musik in Islam Zum beispiel der grosse Gelerter IBN HAZM al maliki duldet musik in Islam und ein paar andere. Aber in Allgemeine laut Koran und ein paar AHADITH-Offenbarung- ist ja nach wissen von die grosse Gelehrten ist Musik verboten in Islam-Weil musik ist ein Weg die führt zu böse taten z.b, männer und frauen mischen sich, wird geredet, gatanzt ud vielleicht Alkohool getrunken und sehr wahrscheilich zum Zina(Unsucht)kommt(A3udubillah mina alkhidlane)...das ist die quelle des HARAM. Und warum ich hier lebe, das wurdest du sich selbst fragen:Ich, weil hier arbeite und andere Weg nehme,ich versuche mit alle mitteln nach Islamische vorgaben zu leben wie viele hier in Ausland. -Als moslim man sollte eigentlisch wissen das alles, alle Wege die zum Haram führen muss man vermeiden damit nicht der böse Schaitan- den weg schöner macht. Ja @mogador, wir dienen (hoffentlich) oder wir haben alle ein einzigen Gott-Allah, aber wer dient von uns allah wie das sein sollte...da, muss man eine Stunde oder ein paar minuten am tag darüber denken und fragt sich selbst:Was habe ich für dieser Gott-Allah gemacht und warum, das ist die frage; Möge Allah uns alle den guten Weg zeigen oder möge Allah uns hilfen die richtige religion zeigen. Amine Sorry nochmal für die jenigen die andere meinung ohne wissen haben.
Weil musik ist ein Weg die führt zu böse taten z.b, männer und frauen mischen sich, wird geredet, gatanzt ud vielleicht Alkohool getrunken und sehr wahrscheilich zum Zina(Unsucht)kommt(A3udubillah mina alkhidlane)...das ist die quelle des HARAM. ... -Als moslim man sollte eigentlisch wissen das alles, alle Wege die zum Haram führen muss man vermeiden damit nicht der böse Schaitan- den weg schöner macht.
"Böse" finde ich etwas drastisch. Nicht in 100% der Gelegenheiten, bei denen Musik gehört wird führt das automatisch zum Alkohol oder Zina (Bach, Beethoven etc. ist auch Musik, wenn auch nicht meine Richtung).... Aber oft trifft es leider zu. Das muss ich zugeben, gerade bei Rai, worum es ja in erster Linie ging. Kennt ihr "Ya Zina" von Raina Rai? (googelt mal, kennt ihr sicher). Klar, ich kann mir das anhören und einfach mich nur freuen , wie toll Lotfi Attar Gitarre spielt. Aber wer macht das schon so? Die Schöne in dem Lied soll ja nicht nur den Tee und frische Minze besorgen, sondern das ganze möglichst im roten Badeanzug. Zumindest in der Originalversion von Boutaiba Seghir. Ja, harmlos (glaube ich zumingest, das meiste verstehe ich ja nicht), aber dennoch eindeutig in Richtung haram. Wofür will ein Mann eine Frau im Badeanzug sehen? Um den Badeanzugstoff zu bewundern wohl kaum. Da hat Chariff Recht, auch wenn es mir nicht passt. Das letzte Mal dass ich auf einem Konzert war, war Khaled in München, schon ein paar Jahre her. Seitdem war ich nicht mehr und gehe auch inshallah nicht mehr. Das Konzert war ganz gut, hätte besser sein können, aber nicht schlecht. Aber was das Publikum angeht, haben da die meisten ordentlich gebechert und so einige Anbaggerversuche von denen mussten wir schon abwehren, obwohl keine von uns aussieht wie Claudia Schiffer. Es ist schon oft so, dass Musik verführt und auch verführen soll. Ich kann mich da beherrschen, fällt mir mittlerweile auch gar nicht mehr schwer...aber zu Serbili Baoui würde halt normalerweise schon ein Glas Bier dazugehören. Von daher ist es natürlich islamisch gesehen nicht ok, sich sowas überhaupt erst anzuhören. Ich arbeite dran...aber mit Anasheed kann ich einfach größtenteils nichts anfangen. Dann lieber eine schöne Koranrezitation. Und jetzt lacht nicht: Gerade beim Autofahren höre ich eher Koran als Rai. Hier sind so viele Irre auf der Autovia unterwegs, da ist mir das Risiko zu groß, dann als Letztes ausgerechnet sowas gehört zu haben. Natürlich weiß ich, dass das Blödsinn ist, denn ich kann genausogut beim Bügeln einen Herzinfarkt bekommen, wenn es für mich so bestimmt ist. Aber immerhin versuche ich mich zu bessern.
Hallo liebe marokko freunde Salamu 3alaikum alle moslime Alhamdulillah, mindestens ein User @21merlina ist zu 100% meiner meinung, eigentlich meinung des(Assalaf Salih)so gut wie meinung des Mohmed (salawatu Allah wa salamuhu 3alaih)und seine Gefehrte. Denk dran alle moslime nicht zu dieser Konzert zu gehen und unterstütze keine menschen die gegen Allah und sein gesandter krieg führen-Sie werden nie gewinnen- und Sie werden nie in dieses Leben oder nach dem tod nie zufrieden sein dürfen. Apropo @21merlina, das war ein guter beispiel uterwegs im auto Koran hören oder musik?das ist das selbe wenn mann zum Konzert geht und hört was Allah und sein gesandter böse macht. Stellt dir vor disesn tag ist dein letzter tag egal wie und bist du tod, wie willst Allah begegnen, entweder am singen, eine flasche in der hand oder beim unterwerfen für Allah oder Koran lesen Wie Khalifa Othmane(Radya Allah 3anhu Wa Ardah), sag mir ganz ehrlich wer ist der gewinner in dieser Tag. Also Bruder, Schwester in Islam, versuch mit alle mitteln von böse taten, was haram ist fernhalten und Allah wird dir 100% mit was besseres in dieses Leben ersetzen und am tag der Aufstehen wird dir mit unter sein Schatten schützen. Möge Allah uns Bruder uund schwester in Islamm und nicht moslime(Nicht geschwester in Islam, weil keine moslime sind) uns rechtleiten um IHN richtig zu dienen sogut wie unserer Prophet salawat Allah wa Salamuho 3alaih und seine Gefehrte IHN gedient hat, Amine Ich entschuldige mich nochmal mit allem respekt und bekenne mich für die andere religionen, die Abraham(Ibrahim), moses, Aissa(Jesus) und alle gesandten die vor Mohammed salawat Allah wa Salamuhu 3alaih gewiesen waren und auch die anderen die der Koran erwehnt hat, die sind alle mit Offenbarung Allah zum Ihre Völker gekommen sind in einer bestimmter zeit. Und wir moslime bekennen uns das Alle MOSLIME waren(Islam ist Allah dienen wie alle Propheten gedient haben in ihre Zeit und heute Islam ist nur wer mohammed salawat Allah wa salamuhu 3alaih gefolgt hat, letzte und die Wahre religion die Allah am tag X azeptiert wird ohne zweifel. Sorry nochmal.
Iman kann nicht als „Glaube“ übersetzt werden, weil der Begriff „Glaube“ sowohl in seiner sprachlichen als auch in seiner christlich-theologischen Bedeutung mit der Definition von Iman keinerlei Gemeinsamkeit hat und zudem mit den Inhalten von Iman nicht vereinbar ist.
Iman muß auf Beweisführung, Logik und bewußte Verinnerlichung aufgebaut werden, damit er seiner islamologischen Definition genügen kann.
In den klassischen deutschen Standardlexika wird „Glaube“ definiert als: „innere Sicherheit, die keines Beweises bedarf“, „primär (gefühlsmäßiges) Vertrauen, feste Zuversicht“, „ohne Überprüfung, meist gefühlsmäßig ohne Beweise für wahr gehaltene Vermutung“, „Gefühl, unbeweisbare Herzensüberzeugung“, „im Gegensatz zum Wissen ein Fürwahrhalten ohne die unmittelbare Möglichkeit einer (wissenschaftlichen) Beweisführung oder einer Überprüfung“, „(in der Philosophie) im Gegensatz zu Wissen ein Fürwahrhalten ohne methodische Begründungen“, „(in der Tradition des christlichen Denkens) Unterscheidung zwischen Glauben und Wissen im Sinne eines konträren Gegensatzes“.
Für Platon ist der Glaube wie das Meinen die unphilosophische Vorstufe des philosophischen oder wissenschaftlich begründeten Wissens. Dieser Gedanke einer Stufenfolge von Gewißheiten weicht in der Tradition des christlichen Denkens einer scharfen Trennung von Wissen und Glauben. Nach Kant ist der Glaube ein subjektiv zureichendes aber objektiv unzureichendes Fürwahrhalten: „Ich mußte also das Wissen aufheben, um zum Glauben Platz zu bekommen“.
Im Islam ist blinder Glaube unter Auschluss des Intellekts nicht möglich und nicht erwünscht. Der Islam ist nämlich das Ergebnis einer Symbiose zwischen Iman und Intellekt bzw. zwischen Wissenschaft und Religion, denn nach islamischem Selbstverständnis nur die Beschäftigung mit Wissenschaft zur ALLAHs Erkenntnis führt. Die bewusste Gottergebenheit ist also die eigentliche Frucht von Wissen.
Der Islam macht daher das Streben nach Wissen zur Pflicht eines jeden Muslims, sowohl für Mann und Frau, als auch für alt und jung. Er geht sogar so weit, die wissenschaftliche Arbeit zum Gottesdienst zu erheben. In ständigen Appell fordert der Quran den Menschen dazu auf, die Natur zu erforschen, damit er die Existenz ALLAHs und SEINE Eigenschaften erkennt. Im Quran findet der Muslim die Grundlagen und Richtlinien für ein wissenschaftliches Forschen. Die einzige Einschränkung auf diesem Gebiet bestehet darin, dass die Forschung selbst nie zum Ziel werden darf, sondern immer ein Mittel zur Erreichung menschlichen Fortschritts und zur Vervollkommnung der Moral bleiben muss. Aus diesen Definitionen ergibt sich, daß man den arabischen Begriff “Iman” auch nicht annähernd mit dem deutschen Wort “Glaube” wiedergeben kann.
Hallo Sorry, ich nehme Glauben ohne Wissen züruck und kommt an die stelle: Allah dienen ohne Wissen ist ja falsce was man überhaupt macht weil Allah wird gebetet bzw gedient nur mit was er und sein Gesandter verpflichtet haben.
id
Re: Khaled-Konzerte 2012
[Re: Shakir.]
#134363 16/05/1212:13 AM16/05/1212:13 AM
logik kannst du in diesem zusammenhang streichen ,es sei denn du meinst eine andere art der logik. es gibt da einige.
(roulettsysteme sind zb logisch aufgebaut, beweisen versucht man es zb mit dem gesetz der großen zahl usw. letztlich benötigt man einen starken glauben an sein system wenn man all sein vermögen dann auf rot oder besser schwarz ?, legt.)
besser ist: ,,Als logisch richtig wird diejenige Beziehung zwischen Voraussetzungen und Schluß angesehen, bei der wahre Voraussetzungen zu einem wahren Schluß führen.,,
leider haben wir beide keine zeit für einen talk, evtl ,später mal
best regards borgward
Logik ist wie ein Treppengeländer; es hilft einem, trotz Dunkelheit nach oben zu kommen. Christian Kjellerup
auf die gefahr hin, dass ich mir jetzt einige "freunde" mache: könnt ihr die koran- / islam-diskussion bitte woanders führen?
ich bin weder muslima noch christin noch glaube ich an einen gott. ich glaube an das schicksal (maktoub) ..
ich verstehe wirklich nur sehr wenig, worum es beim rai geht .. rein von den texten. für mich ist der rai einfach eine musik, mit der ich viele tolle aufenthalte in marokko verbinde oder auch viele tolle konzerte in deutschland, england, frankreich, tschechien oder ungarn. ja, ich mag die musik und nein, ich trinke keinen alkohol und nein, ich gehe auch nicht mit fremden männern mit danach ..
ich höre die musik und gehe auf die konzerte, weil es mir spass macht, mein kleines herz zum hüpfen bringt, ich in erinnerungen schwelgen kann und ich auch einige nette freundschaften darüber schliessen konnte.
soviel von mir dazu.
danke! und ich werde das konzert am sonntag in vollen zügen geniessen!
Sorry, wir sind ja schon ruhig (letzter Post war am 16.) . Schön, dass du keinen Alkohol trinkst. Ich meine, gut für deine Gesundheit. Religionsmäßig ist es egal, wenn du eh an keinen Gott glaubst.... und selbst wenn du Muslima wärst, müsstest du dich auch nicht hier rechtfertigen, denn jeder ist für seine eigenen Taten verantwortlich. Schade, dass du keine Lust zu diskutieren hast. Ich finde es nämlich interessant, was du schreibst. Wenn du an keinen Gott glaubst, wie definierst du dann maktoub? Was ist das für dich und wo kommt es her, wenn nicht von Gott? Keine Angst, ich will hier nicht missionieren...bin nur neugierig.
Viel Spaß beim Konzert! Und, wenn ich dir einen Tipp geben darf: Die Musik ist noch besser, wenn man (wenigstens bruchstückweise rudimentär) versteht, um was es geht. Ich meine, wenn du es ohne Textverständnis schon toll findest, was meinst du dann erst mit. Die Bücher, die ich oben verlinkt habe, sind wirklich lesenswert. Das von Frank Tenaille gibt es übrigens auch auf Deutsch.
hey, du darfst gern nachfragen, nur find ich die ganze diskussion darüber, was nun haram is und was nicht, halt etwas unpassend, weil man diese diskussion in jedem thema hier - wo es um musik geht - führen könnte
ich glaube an keinen gott. ich glaube schon, dass es etwas / jemanden gibt, das unsere wege lenkt. ob dsa nun ein gott ist, oder 5 oder eben einfach "eine höhere macht" ...
das buch von frank tenaille hab ich. wie gesagt, ich weiss es schon meist grob, worum es so geht, aber ich könnt jetzt keine details nennen
Ah, du hast das Buch. Wie findest du die CD? Wenn du an eine höhere Macht glaubst, könntest du sie ja eigentlich genausogut "Gott" nennen, oder? Warum soll diese Macht "höhere Macht" heißen und nicht "Gott"?
weil es nicht fest definiert ist und es keine heilige schrift, tempel .. o.ä. gibt .. ich will mich auch nicht darauf festlegen, dass es nun wirklich "gott" ist ..
Hallo Man merkt das ein paar User einfach gegen der Wand laufen, Sie wissen gar nich wofür Sie leben? Viele sind beeindrückt von die medien oder haben immer ein bekannter Idiot als vorbild(Zum beispiel Stalin oder...) Statt sich selbt zu finden oder wenigsten suchen nach dieser Gott lassen sich von Idioten beeinflüssen? Zum beispiel unsere fau Marocscheine und was sie für unsin schreibt.... Der schicksal das ist Maktoub und dieser Scicksal wo kommt den her? Und solange das Schicksal vorgeschrieben ist das heist es gibt immer jemand der das vorgeschrieben hat das ist ALLAH. Ich möchte nicht jetzt hier alles interpretieren...bis dann
id
Re: Khaled-Konzerte 2012
[Re: chariff]
#134558 22/05/1208:30 AM22/05/1208:30 AM
ich verbitte es mir, dass so über mich und meine ansichten geschrieben wird!
denk dir deinen teil und lass mich in ruhe! ich respektiere deinen lebensweg, dann respektiere du auch meinen!
ich habe kein "vorbild" oder "idol" und lasse mich auch von niemandem beeinflussen. ich finde es äußerst armselig von dir, dass du immer gleich maßlos übertreibst (stichwort: auf einem konzert betrinkt man sich und hat danach ja sowieso unweigerlich sex - huch . ich habs ausgesprochen - .. oder gleich "stalin" hier einzubringen)
sagt man nicht immer so schön: leben und leben lassen? mich zu missionieren funktioniert eh nicht!
ps: du solltest dir abgewöhnen, über leute zu urteilen, die du nicht kennst. ich habe noch nie mit dir gesprochen von angesicht zu angesicht und du weisst NICHTS über mein leben und was ich erlebt habe.
Wer war denn jetzt eigentlich alles beim konzert? ich fand es super! er hat 2 neue songs gespielt, ansonsten bunt durchmischt. leider war das konzert nicht so gut besucht. naja, gibt auch wieder bessere zeiten