hallo


caro,

ich würde das genauso entspannt sehen, wie du.

das ist wie mit der kleiderordnung auch. die ganzen "restriktionen" gelten nur für mosleme. eine reise nach marokko macht aus einem europäer in der regel noch keinen moslem, also müssen sie sich nicht an die kleiderordnung oder den ramadan halten.
dass es höflicher dem gastland gegenüber ist, sich in der öffentlichkeit daran zu halten, ist keine frage.
es ist also eher eine frage des eigenen wohlfühlens , als eine frage des müssens.
der durchschnittliche marokkaner weiss schon, wer fasten muss und wer nicht.
wenn ein tourist hier in chaouen auf einem öffentlichen platz isst oder trinkt, nimmt niemand notiz davon.
etwas anderes ist es mit dem rauchen. da kann es sein, dass jemand das fasten bricht, wenn er den rauch einatmet und den tag dann nachfasten muss.
da sollte man rücksicht drauf nehmen und in geschlossenen räumen und menschenansammlungen nicht rauchen, wenn die gefahr besteht, dass ein marokkaner den rauch einatmen muss.
im hotelzimmer oder vor dem touristenbus im touristenpulk oder einfach etwas abseits ist das rauchen kein problem.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+