Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Wandern im Atlas #3744
18/08/02 01:00 PM
18/08/02 01:00 PM
Joined: Aug 2002
Posts: 1
Berlin
J
Josefine Offline OP
Junior Member
Josefine  Offline OP
Junior Member
J

Joined: Aug 2002
Posts: 1
Berlin
Hallo liebe Marokko-Kenner,
wir (Pärchen) gehen Mitte September erstmals nach Marokko. Unser Ziel ist u.a. Marrakesh. Von dort aus möchten wir gerne so ca. 3-4 Tage im Atlas wandern. Wir sind alpenerfahren, haben eine gute Ausdauer, allerdings und das ist sehr wichtig: nur bedingt schwindelfrei! Ich kenne das aus den Alpen, dass man immer wieder plötzlich vor steilen Abhängen steht, an denen man mit etwa einem halben Meter und weniger Abstand vorbei muss. Das bereitet mir keine große Freude!Deshalb wäre ich sehr dankbar über folgende Tips:
1. Wer kennt eine gute Tour. Muß nicht unnastrengend sein, aber eben keine direkten steilen Abhänge!
2. Sollte man die mit Führer begehen. Wenn ja, wo findet man die und was kosten die?
3. Wo schläft man im gebirge, wenn man kein Zelt mitnehmen möchte? Gibt es Hütten?
4. Wie ist es mit der Verpflegung. Sollte man die für alle Tage mitnehmen?
5. Kann man das restliche Gepäck irgendwo für die vier Tage in Marrakesh aufbewahren?
Vielen Dank für Eure Tips,
Gruß, Josefine.

Re: Wandern im Atlas #3745
18/08/02 02:28 PM
18/08/02 02:28 PM
Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
E
Erika Därr Offline
Mitglied
Erika Därr  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
Hallo Josefine,
ausführliche Tipps zum Bergsteigen findest du in meinem Führer Marokko aus der Reihe Reise Know-how, auch eine kruzer Aufdtiegsbeschreibung zum Djebel Toubkal.
In meinem gerade in 3. Auflage neu erschienen Führer Agadir, Marrkesch, Südmarokko, ebenfalls aus der Reihe Reise Know-how findest du ebenfalls die Beschreibung des Toubkalgebietes wowie Preise von Führern und Hütten. Auch in anderen Gebieten sind Führer genannt z.B. ausführliche Infos zum Ait Bou Goummez-Tal südlich von Azilal, das von Marrakesch aus auch gut erreichbar ist. Von dort hat man verschiedenste Möglichkeiten - von der Atlasüberquerung durch die Mgoun-Schlucht bis zur Mgounbesteigung. Nach dem Toubkal der zweithöchste Berg Marokkos (4081 m). Um den Toubkal gibt es auch die vielfältigsten Möglichkeiten.Am Anfang wenn man sich nicht auskennt ist es zumindest wenn man mehrere Tage unterwegs ist, sicher sinnvoll sich einen Führer zu nehmen, da es an guten Karten mangelt. Für den Toubkal alleine ist es nicht unbedingt notwendig. Wie gesagt, du findest alles in meinem Büchern.
Viel Spaß Erika Därr

Re: Wandern im Atlas #3746
19/08/02 01:25 PM
19/08/02 01:25 PM
Joined: Oct 2001
Posts: 18
Marrakech
T
tamsilt Offline
Member
tamsilt  Offline
Member
T

Joined: Oct 2001
Posts: 18
Marrakech
Liebe Josefine,
herzlich willkommen in Marokko!¨Wandern im Hohen Atlas ist etwas vom schönsten, was man in Marokko unternehmen kann, besonders jetzt in der Sommerzeit.
Erika hat Euch schon viele gute Hinweise in Ihrem Buch beschrieben. Nur eine Anmerkung möchte ich Dir noch mit auf den Weg geben. Falls Ihr eine Tour über mehrer Tage im gebirge plant ist es absolut notwendig einen diplomierten Bergführer zu engagieren. Die Pfade sind nicht wie in den Alpen beschildert und mit Zeitangaben versehen. Hier bist Du in der wilden Natur und kannst Dich leicht auf den vielen Pfaden verirren. Also nie ohne fFührer los auf eine Bergtour!
Es gibt im Hohen Zentralatlas verschiedene Möglichkeiten zu wandern in den Bergen. Entweder Du machst ein richtiges Trekking mit Zeltübernachtung. Das kannst Du mit Material (Zelte , Küche , Matten,etc), Führer, Maultiere etc komplett buchen je nach Euren Wünschen oder Du machst Berberferien in einer Gite und macht von da aus Tageswanderungen.
Wendet Euch doch für weitere Tipps und Beratungen an
tamsilt@iam.net.ma.
Béatrice und Lahoucine sind Spezialisten für die Bergregion Ait Bouguemez (bei Azilal) und besitzen dort eine Herberge mit Restaurant. Sie organisieren alles zuverlässig und ausgerichtet nach Euren Wünschen.
Also bis bald im Ait Bouguemez (1800m) und am Fusse des zweithöchsten Berges in Marokko dem M'Goun (4068m).


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,515
Posts164,845
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
614,020 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1